- die Webcam
- (engl.)Videokamera, mit der man Aufnahmen direkt ins Internet einspeist
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Webcam — (engl., bedeutet soviel wie: Internetkamera) Eine Webcam ist eine kleine, billige, automatische Kamera mit einem CCD Bildsensor. Im Gegensatz zu einer Digitalkamera besitzt eine Webcam keinen Speicher, in den Bilddateien abgelegt werden können.… … Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"
Webcam — Animiertes Set von Röntgenbildern einer Logitech C500 Webcam. Vor dem Chip ist die Glaslinse sichtbar. Eine Webcam ist eine Kamera, deren Bilder direkt auf eine Seite des World Wide Web übertragen werden. Meist werden die (Stand )Bilder in kurzen … Deutsch Wikipedia
Webcam — Typical low cost webcam used with many personal computers Animated set of x ray images of a webcam. Images acquired using an industrial computed tomograph. A webcam is a video camera that feeds its images in real … Wikipedia
Webcam — Wẹb|cam 〈[ kæm] f. 10; EDV〉 digitale Kamera, deren Bilder direkt ins Internet eingespeist werden ● er berichtet live mit einer Webcam von der Messe [<Web + engl. camera „Kamera“] * * * Wẹb|cam […kɛm , auch: wɛbkæm ], die; , s [engl. webcam] … Universal-Lexikon
Webcam — Web|cam [...kæm] die; , s <zu ↑Camcorder> Videokamera, die ihre Aufnahmen direkt über das Internet liefert … Das große Fremdwörterbuch
Webcam — Digitale Kamera, die entweder in regelmäßigen Abständen Standbilder oder bewegte Bilder auf einen Webserver überträgt. Über eine Webseite kann man die Bilder im Browser betrachten. Browser, LiveCam, Webseite, Webserver … Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon
Webcam — Wẹb|cam [...kɛm ], die; , s (EDV Kamera, deren Aufnahmen ins Internet eingespeist werden) … Die deutsche Rechtschreibung
John Tucker Must Die — Infobox Film name = John Tucker Must Die caption = Theatrical release poster director = Betty Thomas producer = Michael Birnbaum writer = Jeff Lowell starring = Jesse Metcalfe Brittany Snow Ashanti Sophia Bush Arielle Kebbel music = Richard Gibbs … Wikipedia
Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima — Die Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima schildert den Ablauf der Ereignisse im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) ab dem 11. März 2011 und deren Folgen im Zeitverlauf. Alle Uhrzeiten sind in japanischer Ortszeit angegeben … Deutsch Wikipedia
Nuklearkatastrophe von Fukushima — Satellitenfoto der Reaktorblöcke 1 bis 4 (von rechts nach links) am 16. März 2011 nach mehreren Explosionen und Bränden. Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen im… … Deutsch Wikipedia